Craniosacrale Therapie - s-tierosteopathies Webseite!

Craniosacrale Therapie

Behandlung der Schädelknochen, Schädelnähte und der Bewegungsfähigkeit der Rückenmarksflüssigkeit

Craniosacrale Läsionen können ausgelöst werden durch:

  • psychischer, körperlicher Stress/ Druck
  • Zahnfehler
  • Traumata jeglicher Art
  • als Sekundärläsion (Reaktion auf ein anderes Trauma)
  • falsche Führung an der Leine, Halti...(zu viel Ruck und Zug am Kopf, Hals)
  • Springen in Leine
  • falsche Haltung

 

Ziel einer craniosacralen Behandlung:

  • Läsion so gut wie möglich zu beseitigen´
  • Liquor (Rückenmarksflüssigkeit) soll ungehindert fließen können
  • Drücke und Züge auf die Schädelknochen- und Nähte sollen sich harmonisieren
  • Nerven sollen nicht mehr komprimiert werden

 

WICHTIG!!!

der Hund soll 2-3 Tage nach der Behandlung ruhen, damit sich der Körper auf die neu eingestellte Situation gewöhnen kann...heißt NICHT im Sport eingesetzt werden, NICHT wild toben, normales Gassi gehen ist erlaubt.

 

 

Nach oben Standard Ansicht